Für die Initiative "Sportler gegen Hunger" der OV organisieren wir zum dritten Mal ein FIFA-Turnier. Dabei wird nicht auf dem Fußballplatz gespielt, sondern auf der Playstation 4® das Spiel "FIFA 16" von EA Sports™.
Nach der Gruppenphase wird in einer K.O.-Runde der Gesamtsieger ausgespielt. Die besten drei Spieler sowie der Torschützenkönig werden mit Pokalen geehrt. Die Anzahl und Größe der Gruppen richtet sich nach den eingehenden Anmeldungen. Es wird 32 Gruppen mit jeweils 6 Spielern geben, sodass wir auf insgesamt 192 Teilnehmer kommen. Bei weniger Anmeldungen werden wir die Gruppen anpassen. Sollten sich mehr als 192 Spieler anmelden, werden wir im nächsten Jahr versuchen die Teilnehmerzahl etwas zu erhöhen, um mehr FIFA-Begeisterten eine Chance auf den Titel zu geben. Dafür sind wir aber auch auf eure Unterstützung in Form von Fernsehern und Playstations angewiesen. Wir als Veranstalter bzw. Organisatoren sind Jahrgangsmitglieder vom Abiturjahrgang 2008 des Kolleg St. Thomas („selecao08“).
Das Turnier wird am 29.12.2015 ab 09:00 Uhr stattfinden. Austragungsort ist die Halle Vechta West, in der Rasta Vechta bis vor Kurzem spielte (Sporthalle der Christopherusschule). Die Startgebühr beträgt 10,00€ pro Spieler und darf gerne aufgerundet werden. Diese Einnahmen werden der "Sportler gegen Hunger" Initiative vollständig gespendet. Anmelden darf sich jeder, der vor dem Jahr 2002 geboren wurde und FIFA spielen kann. Anmeldebeginn: Sonntag, der 15.11.2015 um 11:59:00.
Der Eintritt für Zuschauer ist kostenlos. Wir werden im Eingangsbereich Würstchen, belegte Brötchen, Kuchen, Snacks und natürlich Getränke verkaufen. Diese Erlöse werden ebenfalls gespendet. Alkoholische Getränke sind verboten!
Weil das Turnier in einer Turnhalle stattfindet, sind Sportschuhe zu tragen.
Für die Organisation eines solch großen Turniers sind wir aber wie gesagt auch ein wenig auf eure Unterstützung angewiesen. Wir haben aus eigener Hand etwa ein dutzend Fernseher organisieren können. Für einen schnellen und reibungslosen Turnierverlauf mit möglichst kurzen Pausen von maximal zwei Spielen brauchen wir aber so viele Fernseher, Playstation 4® und „FIFA 16“-Spiele wie möglich. Im Anmeldungsformular könnt ihr angeben, was ihr hierzu beitragen möchtet.
Im besten Fall hat jede Gruppe eine eigene Spielstätte, dann würde der Gesamtsieger schon nach etwa sieben Stunden feststehen. Aber auch bei etwas weniger Geräten lässt sich eine solche Veranstaltung vernünftig realisieren, nur dauert sie dann einen Moment länger.
Sollten sich insgesamt mehr als 192 Spieler zum Turnier anmelden, nimmt zunächst jeder sicher teil, der etwas beigesteuert hat. Die verbliebenen Startplätze werden dann aus den Übrigen ausgelost.
Nach oben
Sobald alle Startplätze vergeben sind, wird den Teilnehmern, die sich hierfür entscheiden, eine Mannschaft zugelost. Jeder verbindlich angemeldete Teilnehmer kann aus den Top 20 Teams aus "FIFA 16" 10 auswählen, die seiner Meinung nach beim Turnier dabei sein sollten. In die große virtuelle Lostrommel kommen alle Teams, für die mehr als 50% von euch abgestimmt haben. Mindestens jedoch 8 und maximal 10 Mannschaften und werden den Spielern zugelost. Wir stellen die Auslosung in Form eines YouTube Videos online. Die aufgestellte Liste der 20 Clubteams und Nationalmannschaften findet ihr hier: (Teams). Mit dem zugelosten Verein spielt man das gesamte Turnier. Eine Änderung dieses Teams ist nicht möglich. Sollte jemand ein Spiel trotzdem mit einer anderen Mannschaft bestreiten, wird dieser vom Turnier ausgeschlossen.
Wir sind uns sicher, dass der beste Spieler das Turnier gewinnen wird - und nicht das beste Fußballteam. Unterschiede der Teamstärke können durch die individuelle Klasse des Spielers von der Konsole wieder wett gemacht werden.
Alle Gruppen der Vorrunde werden vor dem Turnier ausgelost und am Turniertag bekannt gegeben. Der Modus sieht vor, dass in der Vorrunde jeder gegen jeden spielt. Nach Beendigung aller Gruppenspiele wird eine Tabelle erstellt. Der Tabellenerste und der Tabellenzweite der einzelnen Gruppen ziehen in die Endrunde ein. Diese beiden Spieler können dann auch erst wieder im Finale aufeinander treffen.
Bei der Auswertung der Tabelle wird zunächst die Anzahl der Punkte berücksichtigt. Sind nach Beendigung aller Gruppenspiele zwei oder mehr Spieler punktgleich entscheidet (in dieser Reihenfolge):
Bitte durchlesen, damit es zu keinen Überraschungen während des Turniers kommt.
Damit jedes Spiel unter denselben Bedingungen stattfindet, sollen am Anfang des Turniers die unten stehenden Spieleinstellungen vorgenommen werden.
Halbzeitlänge: | 6 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Profi |
Schiedsrichter: | zufällig |
Wetter: | zufällig |
Geschwindigkeit: | schnell |
Ball: | Standard |
Einzelspieler-Kamera: | Übertragung (Tele) |
Radar: | 2D |
Verletzungen: | Ein |
Abseits: | Ein |
Karten: | Ein |
Handspiel: | Aus |
Verlängerung KO-Runde: | Golden Goal |
Was? | SgH FIFA Turnier |
Wann? | Dienstag, der 29.12.2015 ab 9:00Uhr |
Wo? | Halle Vechta West (Sporthalle der Christopherusschule) |
Startgebühr? | 10,00€ (werden komplett gespendet, dürfen gerne aufgestockt werden) |
Spenden? | Nehmen wir gerne entgegen. Kommen in das Sparschwein an der Organisationsbühne. |
Mitbringen? | Jeder: Hallenturnschuhe! unter Umständen Playstation 4®, "FIFA 16", TV, HDMI-Kabel |
Zuschauer? | Sind sehr gerne gesehen, Eintritt ist frei |
Essen und trinken? | Es wird belegte Brötchen, Würstchen, Kuchen und natürlich Getränke geben. Es herrscht absolutes Alkoholverbot! Der Gewinn wird ebenfalls gespendet. |